Ergebnisse sind nicht das, was wir bei Softwareprojekten feiern sollten
Besonders in der IT-Welt haben wir die Angewohnheit, Software-Releases zu feiern. Beratungsunternehmen feiern oft die Übergabe von Projekten oder die Übergabe von Berichten. Aber das sind alles Ergebnisse. Siehst Du schon, woran es hier mangelt? Ja, der Impact auf die reale Welt. Und weder eine Projektübergabe noch ein Bericht ändern etwas in der realen Welt! Warum sollten diese also überhaupt gefeiert werden?
Was Du stattdessen feiern solltest
Warte mit dem Feiern, bis Du mit Deinem Output, an dem Du so lange gearbeitet hast, einen echten Impact erzielt hast. Wir wissen, dass das schwer ist – denn natürlich wollen wir feiern, wenn die harte Design- /Entwicklungs- /Beratungsarbeit getan ist.
- Software-Teams können sich freuen, wenn die Nutzenden der Software diese eingesetzt haben, um etwas zu bewirken.
- Forschungsteams können sich freuen, wenn ihre Forschungsarbeit zu Veränderungen in der Praxis geführt hat.
- Projektmanager können sich über die Wirkung freuen, die ihre Teams erzielt haben.
- Führungskräfte können sich über die Reichweite, das Engagement und die Aufmerksamkeit freuen, die sie durch echten Impact erhalten.
- Beratungsunternehmen können feiern, wenn ihre Beratung eine messbare Wirkung erzielt hat.
Das ist es, was wir meinen.
Um Dir zu zeigen, was wir mit dem Feiern von Impact und nicht von Output meinen, können wir Ihnen zeigen, was unser Partner The Recycling Partnership neulich feiern konnte.
The Recycling Partnership konnte die tatsächliche Menge an recycelten Materialien messen, die nicht auf Deponien gelandet sind und die tatsächliche Reduzierung der CO₂-Emissionen. Und wir feiern mit ihnen: 1 Milliarde Pfund an recycelten Materialien.👏

Beende die Arbeit nicht zu früh
Warum ist das so wichtig? Software-Teams könnten aufhören zu arbeiten, bevor die Nutzenden die Software wirklich annehmen und nutzen.
Research-Teams könnten sich zurücklehnen, sobald der Bericht fertig ist, aber nicht darauf hinarbeiten, dass andere ihn verstehen und anwenden.
Berater könnten froh sein, ihre Arbeit dem Kunden übergeben zu haben, aber verpassen, die notwendige Nacharbeit leisten, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit zu einer Veränderung beiträgt.
Mache es sich nicht zu bequem, nachdem Du ein Ergebnis erreicht hast. Sorge stattdessen dafür, dass Dein Ergebnis auch in der Praxis umgesetzt wird! Lasst uns auf einen echten Impact hinarbeiten statt auf willkürliche Output-Ziele – nur so können wir die Welt zum Besseren verändern und die Krisen lösen, mit denen wir gerade konfrontiert sind.