Wir streben nach einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit ständigem Feedback.
Wir lieben es, remote zu arbeiten.
Wir vermeiden Stress, indem wir jedem die Freiheit geben, seine Zeit flexibel zu planen und externe Störungen zu minimieren.
Wir sind stolz auf unsere transparente, offene Kommunikation und zögern nicht, bei Problemen um Unterstützung zu bitten.
Wir unterstützen jedes Teammitglied dabei, sowohl seine fachlichen als auch seine persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wir arbeiten remote first. Wenn du aus dem Raum München kommst, kannst du in unser zentrales Co-Working Space kommen, wenn du das möchtest.
Wir arbeiten mit modernster Ausrüstung und nutzen modernste Technologien, weil es effizienter und unterhaltsamer ist.
Wir veranstalten regelmäßig interne Workshops, Schulungen und Events, um den Horizont für alle zu erweitern.
Wir entwickeln gerne Lösungen, die einen klaren Fokus auf Usability haben (es gibt bereits genug schlechte Software).
Wir verstehen uns als Technologieverfechter von Web-Technologien, die unseren Kund:innen helfen, einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu erlange
Wir halten uns nicht an Prozesse, nur weil „es immer so gemacht wurde“.
Wir machen es nicht fake agil, wo Prozesse vor Menschen kommen.
Wir machen keine Überstunden, da wir die Zeit mit Freunden und Familie genauso schätzen wie du.
Wir müssen uns nicht oft mit Legacy-Code befassen, weil wir auf der grünen Wiese beginnen und neue und hochmoderne Technologien einführen können.
Wir geben niemandem Schuld. Wir verstehen Fehler als das, was sie sind: Lernmöglichkeiten.
Wir zwingen niemanden dazu, den ganzen Tag in unproduktiven Meetings zu sitzen. Wir schätzen kurze, gut vorbereitete Meetings mit wenigen Teilnehmern.