Unsere Unternehmensvision:
„Gemeinsam mit unseren großartigen Kunden gestalten wir eine nachhaltige Zukunft, in der jeder von den erstaunlichen Fähigkeiten von Technologie profitiert, indem wir gemeinsam Produkte und Umgebungen schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.“
Diese Vision hat Diversität und Nachhaltigkeit im Kern. Aus diesem Grund verpflichten wir uns gerne, die Werte Diversität, Gleichberechtigung, Integration und Nachhaltigkeit zu wahren.
Getreu unserer Vision wollen wir Technologie für alle zugänglich machen. Dafür gibt es nur einen Weg: viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven müssen an der Entwicklung beteiligt sein. Deshalb bemühen wir uns um ein vielfältiges Team, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht und viele andere Kriterien.
Wir glauben, dass eine vielfältige, gerechte und integrative Zukunft die Zukunft ist, die wir nicht nur leben, sondern auch aktiv gestalten wollen.
Dies zeigen wir dadurch, dass:
● 50 % unseres Teams und auch unserer Führungskräfte (!) weiblich sind - das Ergebnis jahrelanger strategischer Einstellungen, da dies im Technologiesektor meist schwer zu erreichen ist
● unsere 7 verschiedenen ethnischen Hintergründe, obwohl wir ein sehr kleines Team von ~20 Personen sind, ein Ergebnis einer fairen Einstellungspraxis
● unser familienfreundliches Arbeitsumfeld, das Menschen, die auch Kinder- oder Familienbetreuung leisten, nicht benachteiligt
● wir alle 6 Monate eine Analyse der Entgeltgleichheit durchführen, um sicherzustellen, dass nur Rollen und Fähigkeiten die Gehälter bestimmen
● wir ein Umfeld schaffen, in dem jeder neue Ideen einbringen und zu positiven Veränderungen beitragen kann
● wir für unsere Nutzerforschung aktiv nach diversen Testkandidat:innen suchen
● Teammitglieder, die ethnischen Minderheiten angehören, ausdrücklich äußern, dass sie sich bei interfacewerk genauso behandelt fühlen wie alle anderen
Unsere Vision leitet uns beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, aber auch unsere Werte verlangen, dass wir langfristig denken. Wir unternehmen die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass wir diese Ziele in unserem Arbeitsalltag umsetzen:
● Aktive Überprüfung und Minimierung unserer eigenen Emissionen mit unserem Partner Project Climate
● Wir sind ein Vorbild für unsere Kund:innen, indem wir Best-In-Class Remote Workshops durchführen, um Reiseemissionen zu sparen.
● Nachhaltige & wartbare Arbeitsprodukte schaffen, die nicht weggeworfen werden müssen (ja, das gilt auch für digitale Produkte)
● Aufrechterhaltung eines stressreduzierten Arbeitsumfelds, das sicherstellt, dass unser Team langfristig arbeiten und sich weiterentwickeln kann
● Interne Richtlinien über die Art der Projekte, die wir annehmen, und die Art der Kunden, mit denen wir arbeiten – unsere Projekte müssen mit unserer Vision kompatibel sein.
● Wir verpflichten uns, weiterhin an der Erfüllung dieser Werte zu arbeiten, denn wir wissen, dass wir nie aufhören dürfen. Sonst können sich Vorurteile und kurzfristiges Denken leicht einschleichen.