Mit der Kombination aus Methodenwissen, praxisnahem Research und technologischer Kompetenz entwickeln unsere Designer: innen Konzepte mit Fokus auf das Wesentliche. Mit Methoden wie Design Studio, Domain Storytelling und kollaborativem Prototyping nähern wir uns iterativ dem Konzept, das den höchsten Nutzen für Nutzer hat.
Mit Nutzungskontextanalysen, Nutzer-Interviews und wissenschaftlichen Umfragen legen wir die Basis für gute Nutzerkonzepte mit hohem Return on Investment. Immer pragmatisch, praxisnah und unter Nutzung von Prototyping, um nah an den Benutzern zu bleiben.
Auf Stift und Papier lassen sich innerhalb weniger Stunden erste testbare Prototypen generieren. So generieren wir schon sehr früh im Design-Prozess neue Erkenntnissenund fokussieren uns auf die wesentlichen Funktionen. Mit Fortschreiten des Projekts werden die Prototypen ausgefeilter: nach dem Papier kommen klickbare Wireframes und schließlich – wenn nötig – ein komplett klickbarer Prototyp im finalen Screen Design, um auch die kleinsten Grafik-Details zu testen und zu validieren, bevor sie in die Entwicklung gehen.
Produktentwicklung ist nicht linear. Oft muss man Wissen Schaffen darüber, ob Features gebraucht oder verstanden werden. UX Design sieht vor, dass man Dinge schnell ausprobiert und durch Erfahrung, Wissen und Lernen zum bestmöglichen Ergebnis kommt. Wir führen wissenschaftliche Usability Tests mit der Zielgruppe durch, automatisieren die Testing Phase und gelangen so iterativ zu immer mehr Erkenntnissen und steigern die User Experience und somit die Qualität des Produkts.
Sie nennen uns die Rahmenbedingungen für Ihr Projekt
Wir machen einen gemeinsamen Workshop, um herauszufinden was Sie wirklich brauchen
Wir erstellen ein individuelles Angebot mit verschiedenen Paketen.