User Interface für Präzisionswaagen

Gute Software ist heute ein klares Qualitätsmerkmal, das immer mehr in den Vordergrund rückt. Die neueste Technologie verdient ein Design, das nicht nur gut aussieht, sondern den Nutzer überzeugt, mit dem Gerät zu arbeiten.

Metter Toledo ist Weltmarktführer für Präzisionswaagen. Ihre Produkte bieten nicht nur umfangreichen Funktionen, sondern auch eine ausgezeichnete Software, die sich durch hohe Usability auszeichnet. Wir von interfacewerk durften Mettler-Toledo beim HMI (Human-Machine-Interface) Design unterstützen und unsere langjährige Erfahrung im UX Design einbringen.

UX Research

UX Strategie

Prototyping

Softwareentwicklung für Touch HMI

Anforderungen an moderne Touch-HMIs

Touch-HMIs sind Teil moderner Mensch-Maschine-Schnittstellen. Heutzutage wächst der Anspruch: sie sollen dem Nutzer die gleiche Flexibilität, intuitive Handhabung und Spaß an der Bedienung bieten wie moderne Touchgeräte wie Smartphones und Tablets. Hierbei ist Mettler Toledo Vorreiter und bietet schon seit den 2010er Jahren moderne Touch-HMIs mit ihren Waagen, die auf eine klare und schnell erlernbare Bedienung abzielen.

Jeder Nutzer, unabhängig von seinem Kenntnisstand, soll die Geräte ohne Schulung bedienen können, weil sie intuitive Prinzipien abbilden, die wir im UX Research Prozess herausfinden und in die Software implementieren.

Abbildung komplexer Use Cases

Eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Designern, der Entwicklerseite des Kunden und dem Produktmanagement bildete die Grundlage des Projekts.

Für unsere HMI Designer galt es im ersten Schritt Use Cases herauszufinden. Der zweite Schritt bestand darin, die einfachsten und intuitivsten Workflows zu gestalten, um die Use Cases abzubilden. Unsere Designer definierten Personas, um ihren Anforderungen an die Software gerecht zu werden. In einem iterativen Prozess, mit vielen Feedback Loops wurden die Workflows abgebildet. So wurde das Design nicht nur ansprechend und schön anzusehen, sondern UX-geleitet.

Ein modernes Look and Feel unterstützt die User Experience

Abgesehen von einer intuitiven Nutzeroberfläche, verliehen unsere Designer der Oberfläche das richtige Look and Feel abgestimmt auf die CI und das UI. Unsere HMI Designer kreierten einen Look, der plakativ, cool und authentisch ist und die positive User Experience unterstützt.

Denn ein positiver und freundlicher erster Eindruck des Produkts ist Grundlage für das Vertrauen, das der Nutzer in das Produkt entwickeln soll. Die Waagen sollen den Nutzern nicht nur ermöglichen, einen Job auszuführen, sondern auch Spaßfaktor bieten.

Was unsere Designer:innen realisiert haben

  • Das Muskelgedächtnis des Nutzers zu aktivieren und damit einen schnellen und intuitiven Workflow zu implementieren, der im Gedächtnis bleibt
  • Durch den intuitiven Workflow Vertrauen in die Software aufbauen und den Nutzer durch die Applikation führen, ohne dass er sich verloren fühlt
  • Stellen in der Software finden, die Unsicherheit beim Nutzer hervorrufen
  • Diese durch interne User Tests intuitiv gestalten
  • Nutzer sollen intuitiv und selbstständig die richtigen Schritte erkennen
  • UI Elemente mit Interaktion denselben Mustern folgen lassen
  • Eine frisches, plakatives, vielseitiges, funktionsreiches, anpassbares Design zu kreieren
  • Das Interface insgesamt so gestalten, dass es den Nutzern ihren Alltag zu meistern hilft
  • Probleme, die bei den Use Cases auftreten, lösen.
Die Verschmelzung von nutzerzentriertem Design und agiler Entwicklung sind der Schlüssel zu guten Produkten.

Was unser Kunde sagt

Aktuell arbeiten wir auch weiter zusammen an neuen Features für die Waage, die Nutzer:innen noch mehr helfen den Arbeitsalltag schnell und einfach zu bewältigen.

Interessiert an einer Zusammenarbeit? So geht es weiter:

1

Sie nennen uns die Rahmenbedingungen für Ihr Projekt

2

Wir machen einen gemeinsamen Workshop, um herauszufinden was Sie wirklich brauchen.

3

Wir erstellen ein individuelles Angebot mit verschiedenen Paketen.