ÜBERBLICK

Die 6 Schritte des Product Impact Process

PRINZIPIEN

Holistisch – wissenschaftlich – pragmatisch

Wir kombinieren vier Hauptdisziplinen und Produktentwicklungsbereiche für einen ganzheitlichen Service, der alle Ihre Bedürfnisse abdeckt.
Produktstrategie
Design
Engineering
Managed Operations

Produktstrategie

Wir finden gemeinsam heraus, was Sie mit Ihrem Produkt erreichen wollen und leiten aus Ihren Wirkungs- und Geschäftszielen eine Strategie ab.

Menschzentriertes Design

Wir wenden Methoden wie UX-Forschung an, um herauszufinden, was die Menschen und insbesondere Ihre Nutzer erwarten, was ihr Schmerzpunkt und ihre Bedürfnisse sind. So können Sie diese mit Ihrer Lösung erfüllen und gezielt darauf eingehen, um ihr Problem wirklich zu lösen.

Software Engineering

Ein durchdachtes Produkt braucht eine solide, skalierbare Architektur. Wir schaffen einen fließenden Übergang zwischen UX und Entwicklung und übernehmen auch den Software-Engineering-Teil oder begleiten Ihr Entwicklerteam

Managed Operations

Sobald die erste Produkt-Iteration für den Einsatz durch die ersten Kohorten bereit ist, muss die Frage der Bereitstellung gelöst werden. Im besten Fall ist das Auslieferungskonzept natürlich bereits in die (Cloud-)Architektur der Software integriert, z. B. über einen Cloud-nativen Entwicklungsansatz.

WIR FREUEN UNS DIESE THEMEN GEMEINSAM ANZUGEHEN

Was wir abdecken

ISO 9241-210 / 110

Wir wenden Methoden wie UX-Forschung an, um herauszufinden, was die Menschen und insbesondere Ihre Nutzer erwarten, was ihr Schmerzpunkt und ihre Bedürfnisse sind. So können Sie diese mit Ihrer Lösung erfüllen und gezielt darauf eingehen, um ihr Problem wirklich zu lösen.

Geschäftsziele

Wir finden gemeinsam heraus, was Sie mit Ihrem Produkt erreichen wollen und leiten aus Ihren Wirkungs- und Geschäftszielen eine Strategie ab.

Risikominimierung

Mit unserem Product Impact Process stellen wir sicher, dass Ihr Produkt nicht scheitert und übernehmen die Verantwortung für seine Wirkung und seinen Geschäftserfolg.

UX Design

UX-Design ist eine breite Palette von Methoden, die es ermöglichen, sich auf die Bedürfnisse der Menschen zu konzentrieren, eine gute Benutzerfreundlichkeit zu erreichen und wissensbasierte Designentscheidungen zu treffen.

UX Strategie

Die UX Strategie hebt UX Designmethoden auf die nächste Stufe und kombiniert sie auf strategische Weise, um eine UX-basierte Denkweise in allen Bereichen Ihres Unternehmens zu etablieren

Kreislaufwirtschaft

Digitale Tools können dazu beitragen, dass die Forschung zur Kreislaufwirtschaft zählt. Sicherlich gibt es verschiedene Nutzergruppen und Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen. Wir helfen NGOs, Start-ups und KMUs bei der Erstellung nützlicher digitaler Tools, die uns bei der Entwicklung einer Strategie für die Kreislaufwirtschaft helfen.

NGOs

Wir helfen NGOs bei der Ausarbeitung ihrer Förderanträge. Außerdem unterstützen wir NGOs bei der Entwicklung digitaler Tools.

Startups

Wir haben mit verschiedenen Startups zusammengearbeitet und ihnen geholfen, eine neue Iteration ihres Produkts zu entwickeln, die ihren Geschäftszielen entspricht.

KMUs

Wir unterstützen KMUs bei der Entwicklung einer Produktstrategie, die die Menschen hinter dem Produkt einbezieht und ihnen hilft, ihre Geschäfts- und Wirkungsziele zu erreichen.