(Mensch)-Zentrierung im Alltag

Mit Florian sprechen wir darüber, wie Menschen sich selbst zentrieren können und wie Unternehmen ihren Mitarbeitenden hier helfen können

Ganze Folge hier anhören

Unser Gast Florian Herschke hat uns in der neuen Folge des „menschzentriert“ Podcasts interessante Einblicke in seine Arbeit mit Menschen gegeben, die sich selbst zentrieren wollen. Er hat uns ermutigt, mehr auf unsere mentale Gesundheit zu achten und uns bei dem Finden unserer Balance zu unterstützen. Wir hoffen, dass unsere Zuhörer:innen Mut und Inspiration aus der Folge ziehen und ihre eigene Balance in ihrem Berufsalltag finden!

Warum ist die eigene Zentrierung wichtig und wie kann ich mich selbst zentrieren?

Die eigene Zentrierung und Balance sind wesentliche Bestandteile eines gesunden, ausgeglichenen Lebens und Berufsalltags. Wenn wir uns aber vor allem im Berufsalltag nicht zentriert fühlen, können wir schnell überfordert und gestresst werden. In solchen Momenten ist es wichtig, dass wir uns Zeit nehmen für uns selbst, um uns wieder zu zentrieren und unserem Körper und Geist die notwendige Erholung geben.

Eine Möglichkeit, um sich selbst zu zentrieren, ist die Einübung von Meditationstechniken. Es gibt viele verschiedene Techniken, wie zum Beispiel eine einfache Atemübung, die man zu jeder Tageszeit machen kann, um sich zu entspannen und zu zentrieren.

Ein weiterer Weg, um sich selbst zu zentrieren, ist die Einführung regelmäßiger Routinen wie einer Morgenroutine, die hilft entspannter in den Tag zu starten. Das kann helfen, Zeit und Ihre Energie besser zu verwalten und helfen, sich besser auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das ist z. B. eine Praktik, die Florian sich angeeignet hat. Die andere Praktik, die ihm hilft, sich selbst zu zentrieren, ist das Yoga, das zuerst Selbstzweck war, um bei seinem anderen Hobby, dem Surfen, durch mehr Gelenkigkeit, besser zu werden.

Selbstzentrierung ist ein wichtiger Bestandteil, um ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen. Wenn wir uns selbst zentrieren, können wir den Alltag besser meistern und uns wohler fühlen. Es ist wichtig, dass wir uns selbst die Zeit und den Raum geben, um uns zu entspannen und zu zentrieren.

Warum sollten sich Unternehmen um die Selbstzentrierung der Mitarbeitenden kümmern?

Statistiken belegen, dass seit den 90er Jahren, die Fälle von mentalen Krankheiten stark zunehmen. Florian ist sich aber sicher: Nur wenn wir uns selbst gut fühlen, uns selbst zuerst versorgen und uns gut fühlen, können wir sie großen Herausforderungen unserer Zeit meistern. Und heute sind auch Unternehmen für die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden verantwortlich, weil sich viele mentale Dysbalancen durch den Berufsalltag ergeben.

Hier zieht Florian die Unternehmen in die Verantwortung. Insbesondere im New Work Kontext, Remote Work und zunehmendem Stress durch permanente Erreichbarkeit, ist es wichtig, die mentale Gesundheit zu priorisieren.

Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und lasst uns gerne eine Bewertung und euer Feedback da!

Anregungen, Fragen oder du hast einen Gast für den „menschzentriert“- Podcast im Kopf?

Dann sende eine E-Mail an menschzentriert@interfacewerk.de

Folgt uns auf LinkedIn und Instagram

Join our next webinar!

Register now
Zum Download
3
Minuten Lesezeit
Geschrieben von:
Lisa