UX Patterns für das UI Design (2)

Zum Download

Die ganzen Videos hier

Hilfreiches Fehlermanagement

Fehler in einer Software können auftreten! Wichtig ist es, Fehlbedienungen im UX Prozess zu erkennen. Diese am besten ganz zu verhindern oder Nutzer*innen adäquat zu helfen und zu führen.  Ungünstig wird es, wenn Nutzer*innen in eine Zwickmühle geraten, wo sie nur noch zurückgehen können. Wenn dann auch noch Daten verloren gehen und die Zeit der Nutzer*innen verschwendet wird. Dann werdet ihr vielleicht die Nutzer*in an das Konkurrenzprodukt verlieren.  In unserem Beispiel hört ihr, wie Sebastian von einer HR Sofwtare in genau so eine Zwisckmühle manövriert wurde. Wie man das Ganze besser machen könnte und warum Software keine Luftschloss sein sollte, hört ihr bei uns!

UX Pattern: Zusammen was zusammen gehört

Zusammen, was zusammen gehört! Klingt komisch, ist aber ein echt wertvolles UX Pattern. Wir haben euch ja bereits erzählt: ihr müsst Statusanzeigen für jegliche Vorgängen wie Fehler, Erfolg usw. in eurer App so platzieren, dass eure Nutzer*innen das auch mitkriegen.  Wenn ihr miteinbezieht, wo die Aufmerksamkeite eurer Nutzer*innen gerade liegt, könnt ihr easy räumliche Bezüge ausnutzen, um es euren Nutzer*innen leicht zu machen. Ein Negativbeispiel, und mehrere Möglichkeiten, wie ihr stattdessen wirklich zusammenbringt, was zusammengehört, hört ihr hier!  Die Aufmerksamkeit der Nutzer*innen zu lenken ist ein wichtiges Thema in jeder Applikation. Wenn ihr das schafft, vereinfacht ihr die Usability und eure Nutzer*innen werden es euch danken. Probiert es aus und wenn ihr Hilfe bei der Umsetzung braucht, kontaktiert uns!

Join our next webinar!

Register now
Zum Download
1
Minuten Lesezeit
Geschrieben von:
Lisa