Ganze Folge hier
Was ist der WOW-Effekt?
Der WOW-Effekt ist etwas was wir uns alle bei Software/digitalen Tools, Apps usw. wünschen. Aber Hand aufs Herz? Wie oft kommt das vor? Tatsächlich nicht zu oft. Und manchmal ist es kein „Wow, ist das genial" sondern ein „Wow, was ist das denn für ein Fail?!"
Wir finden ein WOW-Effekt stellt sich bei Nutzenden dann ein, wenn das Produkt wirklich hilft, Zeit spart und man schneller ans Ziel kommt als ohne. Eine reine Digitalisierung eines Prozesses bedeutet z.B. nicht automatisch auch einen WOW-Effekt. Denn häufig sind analoge Prozesse sehr gut, in dem Sinne, dass sie funktionieren und schon in Fleisch und Blut übergegangen sind. Wir der Prozess digitalisiert, ist ein Vorteil z.B., dass die Informationen überall zugänglich sind. Aber: ist der Prozess genauso effizient wie vorher? Bedenkt man nicht die Nutzenden und ihre Intentionen, wird der digitale Prozess als schlechter empfunden, als vorher.
Das heißt, man muss sich immer die Frage stellen? Löse ich mit dem digitalen Produkt ein echtes Problem der Nutzenden, schaffe ich Mehrwert, sind Nutzende in der Lage die Software zu bedienen ohne große Vorkenntnisse? Schaffe ich eine Sicherheit mit dem Produkt? Kann man sich darauf verlassen, dass es funktioniert und und es den Job erledigt, den es soll?
Sind erst mal diese grundlegenden Bausteine erfüllt, also eine Sicherheit und ein Mehrwert – kann man sich Gedanken machen über das äußere WOW - stimmige Farben, nette Animationen, die z.B. während Ladevorgängen die Wartezeit verkürzen oder stimmige Buttons.
Alles zusammen hat gute Chancen auf ein „WOW-das ist ein tolles Produkt, das mit hilft und toll aussieht und sich toll anfühlt“.

Noch mehr Infos über den WOW-Effekt, wie ihr die einzelnen Level erreicht und ein paar tolle Beispiele gibt es in der aktuellen Podcastfolge!